Amulette au Triskel marquée de runes - image 1
Amulette au Triskel marquée de runes - image 2
Amulette au Triskel marquée de runes - image 3

Triskelion-amulett mit runen markiert

Normaler Preis
€24,90
Sonderpreis
€24,90
Einzelpreis
pro 

Symbol für 'Sichere Bezahlung'

Sichere Bezahlung

Symbol für 'Französisches Geschäft'

Französisches Geschäft

Symbol für 'Leichte Rückkehr'

Leichte Rückkehr

Symbol für 'Kostenlose Lieferung'

Kostenlose Lieferung

Das Triskel ist ein antikes Symbol, das hier in einem sehr modernen Stil dargestellt wird

  • Von unseren Ältesten geschaffen, von unseren Zeitgenossen genutzt
  • Starkes kulturelles Wahrzeichen der Nachkommen der keltischen Völker
  • Ausgewählt von unserem Spezialisten für keltische Kunst
  • Material: Edelstahl
  • Durchmesser des Amuletts: 3,5 cm
  • Kettenlänge: 52 cm
  • Rückerstattung IMMER möglich (siehe unsere Rückgabebedingungen)
  • KOSTENLOSE STANDARDLIEFERUNG

Na ja, ist das Triskel so alt?

Äh ja!

Das Triskel ist tatsächlich eines der am häufigsten verwendeten Symbole in der keltischen Kunst.

In Frankreich kennen wir es als Wahrzeichen der Bretagne, aber auch unserer gallischen Vorfahren.

Der Triskel ist jedoch viel älter. Archäologen haben tatsächlich Spuren aus der Jungsteinzeit vor mindestens sechs Jahrtausenden gefunden!

Trotz seiner Verbindung zur keltischen Kultur ist dieses Glückssymbol daher älter.

Das verleiht ihm zwar große Stärke, aber auch eine gewisse Komplexität : Seine ursprüngliche Bedeutung zu finden ist, gelinde gesagt, eine komplizierte Aufgabe.

Dank der überlieferten Traditionen unserer Vorfahren können wir Ihnen heute zwei Wege zum Nachdenken bieten.

Die erste entsteht durch die Bewegung der Triskele. Seine Spiralen rotieren mit dem gleichen unendlichen Impuls, ein bisschen so, als würden sie versuchen, sich von der Mitte nach außen zu bewegen.

Wir können dies als Zeichen einer lebendigen Energie sehen, die voranschreitet, ohne jemals anzuhalten.

Eine andere Möglichkeit, die Botschaft dieses stilisierten Triskelion-Amuletts zu verstehen, besteht darin , seine trinitarische Seite zu betrachten: Unser Symbol hat drei Zweige und in der Kultur der Antike war dies zwangsläufig voller Bedeutung.

Für sie ließe sich tatsächlich alles in drei verschiedene Teile unterteilen (die Welt, die Menschen usw.).

Kurz gesagt, das Tragen dieses Glücksamuletts verspricht, uns wieder mit der Spiritualität unserer Vorfahren zu verbinden. .. mit einem entschieden modernen und zeitgenössischen Stil!