Heidnischer glücksbringer



Der heidnische Glücksbringer: die Ursprünge Europas

Der Begriff „Heide“ kommt vom lateinischen Wort „paganus“, das im späten Römischen Reich verwendet wurde, um diejenigen zu bezeichnen, die eine andere Religion als Christentum, Judentum oder römischen Polytheismus praktizierten. Frühe Christen verwendeten diesen Begriff oft, um sich auf diejenigen zu beziehen, die mehrere Gottheiten verehrten.

Das Heidentum umfasst eine Vielzahl von Traditionen, die den Respekt vor der Natur und eine Wiederbelebung alter polytheistischer und animistischer religiöser Praktiken betonen. All dies... Mehr sehen Voir plus