Glands porte-bonheur - image 1
Glands porte-bonheur - image 2
Glands porte-bonheur - image 3
Glands porte-bonheur - image 4

Glückselige eicheln

Normaler Preis
€14,90
Sonderpreis
€12,00
Einzelpreis
pro 
Farbe

Symbol für 'Sichere Bezahlung'

Sichere Bezahlung

Symbol für 'Französisches Geschäft'

Französisches Geschäft

Symbol für 'Leichte Rückkehr'

Leichte Rückkehr

Symbol für 'Kostenlose Lieferung'

Kostenlose Lieferung

Glückseicheln sind ein sehr altes Symbol, dessen Geschichte mit den Ursprüngen des keltischen Volkes verbunden ist.

  • Tausendjähriger Glücksbringer im Zusammenhang mit dem Druidentum
  • Geschenk für Geburten in bestimmten Regionen Europas
  • Ungefähr 15 Stück pro Los
  • Rückerstattung IMMER möglich (siehe unsere Rückgabebedingungen)
  • KOSTENLOSE STANDARDLIEFERUNG

Überzeugungen eines europäischen Volkes? Wären Eicheln nicht ein keltischer Glücksbringer?

„Die Zukunft ist in der Gegenwart enthalten, wie die Eiche in der Eichel enthalten ist. Die Zeit bringt die Eiche aus der Eichel hervor, erschafft sie aber nicht.“


„Ich dachte, ich wäre eine Eiche, ich war nur eine Eichel.“

Diese Sprichwörter zeigen uns mühelos die tiefe Verbindung zwischen Eichen, Eicheln und der europäischen Kultur.

Wir finden diese Art von Zitat bereits im 14. Jahrhundert in Frankreich, aber wie Sie sehen werden, verwenden Europäer Glückseicheln schon viel länger.

Keltische Druiden glaubten, dass der Verzehr von Eicheln einem helfen würde, in die Zukunft zu blicken. „Eichel“ ist ebenfalls ein Wort aus dem Altgallischen.

In der nordischen Mythologie war die Eiche der mit dem Gott Thor verbundene Baum.

Genauer gesagt sagt uns die mündliche Überlieferung, dass die Eichel ein Symbol für Leben und Fruchtbarkeit ist.

Das lässt sich leicht erklären: Manche Eichen können bis zu 1000 Jahre alt werden.

Stellen Sie sich vor, welche Schlussfolgerungen unsere Vorfahren daraus ziehen könnten. ..

In vielen Regionen Europas wird anlässlich einer Geburt, einem freudigen Ereignis, wenn es jemals eine gab, eine Handvoll glücklicher Eicheln im Familiengarten vergraben.

Wenn das Kind wächst, wächst auch der Baum.

Eines ist sicher, dieser europäische Glücksbringer spielt daher für viele Menschen eine besondere Rolle.

Zur Symbolik der Eichel gibt es eine allgemein akzeptierte Vorstellung.

Es wird Zeit und viel Ausdauer erfordern, aber tief in jedem von uns kann etwas Großes verborgen sein.

Mit der Zeit kann aus einer einzelnen Eichel ein prächtiger Eichenwald wachsen.

Glückseicheln sind ein reiches Symbol voller Geschichte unserer Vorfahren und offenbaren uns zweifellos noch viele Geheimnisse.

Auf jeden Fall sind wir unsererseits neugierig.