Pendentif à la branche de gui - image 1
Pendentif à la branche de gui - image 2
Pendentif à la branche de gui - image 3
Pendentif à la branche de gui - image 4

Mistelzweig-anhänger

Normaler Preis
€14,90
Sonderpreis
€14,90
Einzelpreis
pro 
Farbe

Symbol für 'Sichere Bezahlung'

Sichere Bezahlung

Symbol für 'Französisches Geschäft'

Französisches Geschäft

Symbol für 'Leichte Rückkehr'

Leichte Rückkehr

Symbol für 'Kostenlose Lieferung'

Kostenlose Lieferung

Dieser Mistelzweig-Anhänger hätte sicherlich unseren Vorfahren gehört!


  • Die Mistel galt bei den keltischen Druiden als magisch
  • Pflanze mit nachgewiesener Schutzwirkung
  • Wird seit Anbeginn der Zeit bei Zeremonien und Ritualen verwendet
  • Mit diesem Ring können Sie von bestimmten Fähigkeiten der Mistel profitieren
  • Material: Edelstahl und Zirkonium
  • Anhängergröße: 1,6 x 3,2 cm
  • Kettenlänge: 45 cm
  • Rückerstattung IMMER möglich (siehe unsere Rückgabebedingungen)
  • KOSTENLOSE STANDARDLIEFERUNG

Welche Kräfte hat die Mistel? Und die dieses Anhängers?

Die beiden Antworten hängen tatsächlich eng zusammen.

Die Mistel ist eine mit der Eiche assoziierte Pflanze und hatte als solche eine besondere Bedeutung für die Druiden der keltischen Tradition.

Ein Mistelzweig war eigentlich etwas sehr Heiliges und wurde als Zutat bei bestimmten Schutzritualen verwendet.

Während die Eiche als der König des Waldes angesehen wurde, als derjenige, der die Natur und damit die Welt beherrscht, bemerkten die Druiden, dass nur die Mistel frei auf ihr wachsen konnte.

Sie kamen daher zu dem Schluss, dass er notwendigerweise Verbindungen zu bestimmten Kräften hatte, bestimmten subtilen Energien , zu denen gewöhnliche Sterbliche keinen Zugang haben.

Wenn Sie uns fragen, hatten sie Recht.

Jeder mit einem Mindestmaß an Sensibilität wird zustimmen, dass die Mistel tatsächlich gewisse Kräfte besitzt.

Dies ist auch einer der Hauptgründe, die Sie dazu bewegen sollten, diesen Ring zu tragen. ..

Kurz gesagt, keltische Weise begannen, während streng kodifizierter religiöser Zeremonien Misteln zu sammeln.

Ein weiß gekleideter Priester kletterte auf den Baum und schnitt mit einer goldenen Sichel einige Zweige der kostbaren Pflanze ab: Diese komische Szene ist eigentlich gar nicht so weit von der Realität entfernt.

Zwischen Legende und historischer Tatsache wird die Mistel zweifellos noch lange ein Rätsel bleiben.