Regionalflagge von gwenn ha aus breton
- Normaler Preis
- €9,90
- Sonderpreis
- €9,90
- Einzelpreis
- pro

Sichere Bezahlung

Französisches Geschäft

Leichte Rückkehr

Kostenlose Lieferung
Ehrlich gesagt verstehen wir, warum die Bretonen ihre Regionalflagge Gwenn Ha Du so lieben.
- Regionaler bretonischer Glücksbringer
- Flagge mit dem Namen „ gwenn ha du “ (Übersetzung: „schwarz und weiß“)
- Hochwertiger Druck
- Material: Polyester
- Rückerstattung IMMER möglich (siehe unsere Rückgabebedingungen)
- KOSTENLOSE STANDARDLIEFERUNG
The gwenn ha du... wo ist der Platz dieses bretonischen Glücksbringers?
Die bretonische Regionalflagge „gwenn ha du“ besteht aus neun horizontalen Streifen, fünf schwarzen und vier weißen, sowie 11 Hermelinsymbolen. Konkret repräsentieren diese neun Bands die traditionelle Aufteilung der Bretagne in Diözesen.
Schwarze werden mit Orten in Verbindung gebracht, an denen historisch die französische Sprache gesprochen wurde: Dol, Nantes, Rennes, Saint-Malo und Saint-Brieuc.
Die weißen erinnern an den bretonischen Sprachraum: Trégor, Léon, Cornouaille und Vannes.
Die Regionalflagge der Bretagne „gwenn ha du“ repräsentiert daher die Bretagne in ihrer Gesamtheit.
Der Hermelin ist ein Glücksbringer, den wir oft auf Wappen finden. (Das sind diese kleinen Symbole, die wie ein umgedrehtes Grasbüschel mit drei Punkten darüber aussehen.)
Aufgrund seines makellos weißen Fells ist das Hermelin zu einem Symbol für moralische Reinheit und Unschuld geworden.
Der mittelalterlichen Überlieferung zufolge stirbt dieses Tier lieber, als dass es sein Fell beschmutze. Wenn wir wissen, dass das Motto der Bretagne „Lieber Tod als Befleckung“ lautet, wird klar, dass das Hermelin ein erstklassiger bretonischer Glücksbringer ist.
Aus all diesen Gründen ist die regionale Flagge „gwenn ha du“ für Tausende Bretonen wichtig.