Weißer salbei
- Normaler Preis
- €14,90
- Sonderpreis
- €14,90
- Einzelpreis
- pro

Sichere Bezahlung

Französisches Geschäft

Leichte Rückkehr

Kostenlose Lieferung
Weißer Salbei hat mehrere Eigenschaften, die von fast allen Kulturen der Erde anerkannt werden.
- Pflanze, die bereits den Griechen, Römern und amerikanischen Ureinwohnern bekannt war
- Wird in bestimmten Hexenritualen verwendet
- Hat sowohl tonisierende als auch beruhigende Eigenschaften
- Sein Rauch wird zur Reinigung der Räume des Hauses verwendet
- Länge eines Bündels: 9 bis 10 cm
- Rückerstattung IMMER möglich (siehe unsere Rückgabebedingungen)
- KOSTENLOSE STANDARDLIEFERUNG
Aber was macht weißen Salbei eigentlich so besonders?
Weißer Salbei, mit seinem wissenschaftlichen Namen Salvia officinalis, ist eine unter Kräuterkundigen bekannte Pflanze.
Salbei ist ein aromatisches Kraut aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und wird wegen des Geschmacks seiner Blätter, aber auch wegen anderer Eigenschaften angebaut.
Der Rauch, der aus seinen brennenden Blättern aufsteigt, hat beunruhigende Anti-Stress-Eigenschaften, sein ätherisches Öl ist eines der stärksten und aus dieser Pflanze werden stärkende Kräutertees hergestellt.
Das ist alles gelinde gesagt interessant!
Weißer Salbei war eine Pflanze, die sehr (aber sehr) lange verwendet wurde und bereits in den griechischen und römischen Arzneibüchern bekannt war.
Dort wurde es auch bei heiligen Ritualen verwendet, bei denen seine Blätter verbrannt wurden.
Tatsächlich hat Salbei tonisierende und anregende Eigenschaften, die unserem Körper zugute kommen können. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Abkochungen aus seinen Blättern seit Jahrhunderten zur Stärkung von Kranken eingesetzt werden.
Im mittelalterlichen Europa hieß es auf dem Land, weißer Salbei stärke das Gedächtnis und helfe bei der Entwicklung von Weisheit.
Es sind zweifellos diese Bräuche, die die Hexerei dazu veranlasst haben, weißen Salbei zu verwenden. Von mittelalterlichen Heilern bis hin zu modernen Wicca-Praktizierenden verwenden sie alle bei ihren Ritualen Salbeirauch.
Auch auf der anderen Seite der Welt war diese Pflanze bekannt: Die amerikanischen Ureinwohner betrachteten sie als hochheilig.
Dass so viele Menschen dem Weißen Salbei einen Ehrenplatz eingeräumt haben, hat seinen Titel „Glückspflanze“ durchaus verdient, finden Sie nicht auch?