Rabenbanner (oder hrafnsmerki)
- Normaler Preis
- €19,90
- Sonderpreis
- €19,90
- Einzelpreis
- pro

Sichere Bezahlung

Französisches Geschäft

Leichte Rückkehr

Kostenlose Lieferung
Das Rabenbanner (oder hrafnsmerki) ist ein Wikingersymbol, das Europa für immer geprägt hat.
- Der hrafnsmerki war mehrere Jahrhunderte lang von den Wikingern genutzt
- Der Rabe: Haustier von Odin, dem mächtigsten der nordischen Götter
- Hochwertige Flagge, ideal zum Aufhängen im Freien oder drinnen
- Material: Polyester
- Rückerstattung IMMER möglich (siehe unsere Rückgabebedingungen)
- KOSTENLOSE STANDARDLIEFERUNG
Aber warum eigentlich ein Rabenbanner?
Das Rabenbanner, auch bekannt als hrafnsmerki (Altnordisch, Rabe war „hræfn“), war eine Flagge , die von Wikingerkönigen und Jarls gehisst wurde, als sie in England einfielen.
Odin, der König der Götter im nordischen Pantheon, hatte zwei Raben als Haustiere, Hugin und Munin.
Daher ist es ganz natürlich, dass der Rabe als Symbol der Wikinger einen vorrangigen Platz einnahm. .. Das gilt übrigens auch für die Hrafnsmerki!
Das Rabenbanner wurde schnell mit der Wildheit der nördlichen Kämpfer in Verbindung gebracht und wurde für ihre Feinde zu einem absolut furchteinflößenden Symbol. Einige von ihnen sahen darin ein Werkzeug, um die schrecklichen Kräfte Odins herbeizurufen.
Alte englische Texte erklären uns auch, wie das Rabenbanner oder hrafnsmerki in bestimmten Wahrsagungsritualen verwendet wurde.
Es gibt auch eine Wikingerlegende, der zufolge seine Raben als Boten Odin die Macht verliehen, alles zu wissen, was in der Welt der Menschen geschieht.
Kein Wunder also, dass das Rabenbanner von bestimmten Sehern verwendet wurde, um ihre Prophezeiungen zu überbringen.
Wenn Sie sich für die Geschichte des Wikingervolkes interessieren, sind Sie hier richtig.
Diese erbitterten Kämpfer haben Europa mit ihrem Mut und ihrer Aufopferung für immer geprägt.
Und das hrafnsmerki erinnert uns daran.