Tibetisches ritual-phurba
- Normaler Preis
- €39,90
- Sonderpreis
- €34,00
- Einzelpreis
- pro

Sichere Bezahlung

Französisches Geschäft

Leichte Rückkehr

Kostenlose Lieferung
Die tibetische Phurba wird verwendet, um bestimmte Dämonen zu bekämpfen, die Tantra-Praktizierende angreifen könnten.
- Die Phurba ist ein wichtiges Werkzeug in vielen tibetisch-buddhistischen Ritualen
- Verbunden mit Stabilität und Konstanz
- Es ist dafür bekannt , Dämonen, die einen angreifen würden, in Schach zu halten
- Material: Kupfer
- Phurba-Größe: 17 x 1,6 cm
- Grundgröße: 5 x 5 cm
- Rückerstattung IMMER möglich (siehe unsere Rückgabebedingungen)
- KOSTENLOSE STANDARDLIEFERUNG
Was ist dann konkret eine Phruba?
Der Begriff „Phurba“ bezieht sich auf einen tibetischen Dolch, der bei heiligen Ritualen verwendet wird.
Da es sich um ein mysteriöses Objekt handelt, das der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt ist, werden die Geheimnisse des Phurba-Rituals von Familie zu Familie über Generationen weitergegeben.
Das dahinter verborgene Wissen wird insbesondere von den Mönchen der Nyingma- und Chöd-Schulen, zwei Strömungen des tibetischen Buddhismus, getragen.
Während die meisten Dolche und Messer auf der Welt zwei Gesichter haben, hat die Phruba drei. .. und das ist kein Zufall.
Seine dreieckige Klinge soll tatsächlich die Einheit der drei Körper Buddhas oder, nach Ansicht einiger Spezialisten, der drei Welten der tibetischen Tradition (irdisch, spirituell und unterirdisch) darstellen.
Wenn es in Ritualen verwendet wird, wird Phruba oft verwendet, um Stabilität und Beständigkeit darzustellen.
Bestimmte tantrische Schulen (die manchmal mit Dämonen konfrontiert werden) nutzen es, um ihnen Respekt zu zollen und sie so an ihrem Platz zu halten.
Phruba ist in der Tat für seinen Einsatz gegen das Böse bekannt, da es in der Lage ist , die bedrohlichsten Kräfte zu zerstreuen.
Daher ist die Verwendung als Glücksbringer durchaus relevant. Das ist es, was Tausende buddhistische Praktizierende in Tibet tun.
Und Sie, denken Sie auch, dass Sie es brauchen ?