Stilisierter ring mit dem keltischen kreuz
- Normaler Preis
- €24,90
- Sonderpreis
- €24,90
- Einzelpreis
- pro

Sichere Bezahlung

Französisches Geschäft

Leichte Rückkehr

Kostenlose Lieferung
Dieser stilisierte Ring mit dem keltischen Kreuz ist ein prächtiges Schmuckstück für diejenigen, die ihre Vorfahren respektieren.
- Ring, der mit der Geschichte der keltischen Völker verbunden ist, insbesondere der Iren und Bretonen
- Kombinieren Sie ein christliches Symbol mit einem heidnischeren
- Sie werden das keltische Kreuz zu schätzen wissen, wenn Sie zu denen gehören, die ihren Wurzeln treu geblieben sind
- Material: Edelstahl
- Verschiedene Größen verfügbar
- Rückerstattung IMMER möglich (siehe unsere Rückgabebedingungen)
- KOSTENLOSE STANDARDLIEFERUNG
Was bedeutet das keltische Kreuz?
Das keltische Kreuz ist ein Kreuz und hat als solches zwangsläufig eine besondere Bedeutung für Christen auf der ganzen Welt.
Es stellt sich jedoch heraus, dass seine Wurzeln viel älter sind als die Ankunft Christi auf der Erde.
Das keltische Kreuz auf diesem Ring stammt tatsächlich aus heidnischen Zeiten, einer Zeit, in der Symbole und Glücksbringer im Leben der Männer einen ganz anderen Platz einnahmen.
Tatsächlich kombiniert dieses Kreuz ein Kreuz (wie man vermuten könnte) und einen Kreis. Um zu verstehen, welche Bedeutung dies haben kann, schauen wir uns eine beliebte irische Legende an.
Eines Tages, als der heilige Patrick versuchte, sein Volk zum Christentum zu bekehren, hatte er eine besondere Idee.
Tatsächlich kombinierte er das Kreuz, das universelle Symbol Christi, mit dem Kreis, einer alten Allegorie eines heidnischen Gottes, der mit der Sonne verbunden ist.
So konnte der Schutzpatron der Iren einfach zeigen, wie das Licht Christi das Licht der alten Götter der Vergangenheit übertreffen und dominieren konnte.
Seit diesem Tag ist das keltische Kreuz ein beliebtes Glückssymbol der Christen in Irland und der Nachkommen der Kelten auf der ganzen Welt.
Für viele ist es heute ein Ausdruck des Stolzes auf die christlichen und heidnischen Wurzeln Europas.