Chevalière du dieu Acalanatha - image 1
Chevalière du dieu Acalanatha - image 2
Chevalière du dieu Acalanatha - image 3
Chevalière du dieu Acalanatha - image 4

Siegel des gottes acalanatha

Normaler Preis
€24,90
Sonderpreis
€24,90
Einzelpreis
pro 
Größe (Umfang in mm)

Symbol für 'Sichere Bezahlung'

Sichere Bezahlung

Symbol für 'Französisches Geschäft'

Französisches Geschäft

Symbol für 'Leichte Rückkehr'

Leichte Rückkehr

Symbol für 'Kostenlose Lieferung'

Kostenlose Lieferung

Dieser Siegelring des Gottes Acalanatha ehrt eine wenig bekannte, aber dennoch sehr mächtige buddhistische Gottheit.

  • Acalanatha ist ein bekanntes Wesen im esoterischen Buddhismus
  • Insbesondere einige in Japan vertretene Gruppen verehren ihn immer noch
  • Dieser Siegelring bietet Schutz und eine gewisse „Unveränderlichkeit“
  • Ausgewählt von unserem Experten für orientalische Religionen
  • Material: Edelstahl
  • Verschiedene Größen verfügbar
  • Rückerstattung IMMER möglich (siehe unsere Rückgabebedingungen)
  • KOSTENLOSE STANDARDLIEFERUNG

Aber wer ist eigentlich Acalanatha?

Acalanatha ist eine hochverehrte Schutzgottheit im Vajrayana-Buddhismus, einem Zweig mit starker Präsenz in Japan.

Die Spezialisten dieser Religion (einige sprechen davon, aber sei es so) klassifizieren Acalanatha zu den Vidyārāja, den „Göttern des Zorns“ des esoterischen Buddhismus, von denen angenommen wird, dass sie große Schlüssel der Weisheit besitzen.

Die japanische Schule stellt uns den Gott Acalanatha oft als Kyōryō Tenshin vor, eine Wesenheit, deren Wesen die Grundlage der Welt darstellt, in der wir leben.

Alle diese Begriffe mögen komplex erscheinen (und das sind sie auch). Eines lässt sich daraus jedoch ableiten: Acalanatha ist eine sehr mächtige Gottheit, die viele Buddhisten respektieren und fürchten.

Schon sein Name zeugt von einer gewissen Macht. Acalanatha kommt eigentlich vom Sanskrit-Wort „acala“, was wörtlich „unveränderlich“ bedeutet. Dies spiegelt recht gut die tiefe Natur dieser alten Gottheit wider.

Acalanatha kann uns daher seinen Schutz bieten und ist gleichzeitig mit einer Art Unbeweglichkeit verbunden, der Bewahrung der guten Dinge der Vergangenheit.

Von Tibet bis China und natürlich auch Indien finden wir in ganz Asien Gruppen, die den Gott Acalanatha verehren.

Manche malen es an die Wände ihrer Tempel und Häuser. Andere würden ihn lieber ehren, indem sie Schmuck tragen, der ihn repräsentiert, wie es bei diesem Glücks-Siegelring der Fall ist.

Und Sie, welche Form scheint Ihnen die beste zu sein?